Das Innovationsfondsprojekt MSnetWork
MSnetWork ist ein Netzwerk zur Stärkung der Lebensqualität von Patienten mit Multipler Sklerose.
Das Ziel des Studienprojekts ist die Verbesserung der Gesundheit sowie die Verhinderung oder Reduzierung der Arbeitsunfähigkeit von chronisch Erkrankten. Das MSnetWork bündelt die Versorgungsangebote und sorgt so für einen koordinierten Abruf von Leistungen, um den Betroffenen die jeweils erforderliche Behandlung zukommen zu lassen.

Für Patienten
Patienten mit Multipler Sklerose, erwerbstätig, im Alter von 18-65 Jahren, in den Regionen Bayern, Berlin, Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern

Für Leistungserbringer
Ärzte, Medizinische Fachangestellte (MFA), Arbeits- und MS-Rehabilitationsärzte, Therapeuten, Psychologen und Sozialversicherungen
Zahlen – Daten – Fakten zur MS Erkrankung
Mehr als 252.000 Menschen in Deutschland leiden an Multipler Sklerose (MS) In den letzten Jahren ist das Risiko, an einer MS zu versterben, gesunken. Trotzdem sterben mehr als die Hälfte der Patienten an der Erkrankung selbst oder aufgrund ihrer Komplikationen. In Deutschland bestehen ca. 8 Fälle von MS pro 100.000 Einwohner.
GKV-Versicherte sind in Deutschland an MS erkrankt.
GKV-Versicherte werden jährlich in Deutschland mit MS diagnostiziert.
Jahre ist das Durchschnittsalter bei der Diagnose.
%
der Diagnostizierten sind Frauen.
Quellen: Holstiege J et al. (2017). Epidemiologie der Multiplen Sklerose –
eine populationsbasierte deutschlandweite. Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland.
Studie: Flachenecker P et al. (2020) Multiple Sklerose in Deutschland: aktualisierte Auswertungen des MS-Registers der DMSG 2014–201. Fortschr Neurol Psychiatr; 88: 436–450

MS verstehen
Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems, die das gesamte Gehirn und das Rückenmark betrifft. In Deutschland leben mehr als 250.000 MS-Betroffene.

MS diagnostizieren
Um Multiple Sklerose diagnostizieren zu können, führen Neurologen Untersuchungen anhand spezieller Diagnosekriterien durch.

MS behandeln
Bei der individuellen Behandlung von Multipler Sklerose können Entzündungsreaktionen reduziert und Begleitsymptome verbessert werden.
Aktuelle Meldungen und Informationen zum Projekt
Aktuell
Informationen und Meldungen zum Projekt MSnetWork
Termine
Überblick und Terminplan zum Projekt MSnetWork
Projektpartner
Jetzt Mitmachen und anmelden
Sie sind ein MS-Patient und wollen an diesem Projekt teilnehmen?
Hier erfahren Sie mehr über die Teilnahmebedingungen und die Anmeldung.
Sie zählen zu den Leistungserbringern und wollen an diesem Projekt teilnehmen?
Hier erfahren Sie mehr über die Teilnahmevoraussetzungen und die Interessensbekundung zur Teilnahme.
Kooperationspartner
Das Projekt wird unter anderem durch folgende Kooperationspartner unterstützt:
Copyright Fotos: Sander Weeteling / Unsplash; Compare Fibre / Unsplash; Umberto / Unsplash